3. Tee
Grüner Darjeeling aus der Clipper-Tee-Reihe von Goldmännchen-Tee
Name: Grüner Darjeeling
Reihe: Clipper-Tee
Zutaten: Grüner Tee (aus der Darjeeling-Region, Indien)
Bezugsquelle: Mensa
Adresse: Moltkestraße 12 (bei der FH) in Karlsruhe
Wie ich zum Tee gekommen bin: Heute habe ich in der Mensa in der Moltkestraße in Karlsruhe einen neuen Tee ausprobiert. Es war der Grüne Darjeeling aus der Clipper-Tee-Reihe von Goldmänchen-Tee.
Das Grün im Namen dieses Tees hat mich zunächst etwas stutzig gemacht, da Darjeeling-Tee für mich bisher immer Schwarztee war; dank Wikipedia bin ich nun aber schlauer und weiß jetzt, dass Darjeeling bei Tee (im engeren Sinn) nur die Herkunftsregion der jeweiligen Sorte bezeichnet.
Bei Wikipedia heißt es dazu:
"Ganz allgemein bezeichnet die Marke Darjeeling jeden Tee, der aus der Region (Anm: Darjeeling ist eine Region im indischen Bundesstaat Westbengalen) kommt. So wird eine breite Palette an Teearten in Darjeeling produziert, wie etwa Grüner Tee, Oolong-Tee und auch Weißer Tee. Im Speziellen ist jedoch mit der Umschreibung „Darjeeling-Tee“ meistens ein weitfermentierter Tee gemeint, der Eigenschaften von Oolong- und Schwarztee in sich vereint und für gewöhnlich dem Schwarzen Tee zugeordnet wird." (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Darjeeling_(Tee)#Zuordnung)
Meinung: Zum Tee kann ich geschmacklich nur folgendes sagen. Er ist ein wirklich leckerer Grüntee, der nicht gesüßt werden braucht und nicht zu intensiv ist (An.: Welcher purer Grüntee, der richtig zubereitet wurde, ist mir eigentlich zu intensiv? - Gibt es da einen?)
Mmh-Faktor: Der Tee ist einfach mmmmmmmmmmmmmmh.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen